Syl

Über Sylvia Barner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sylvia Barner, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Erlebnisse mit Tieren

Von |2021-05-03T15:24:22+02:00September 3rd, 2020|Kinderbuch Blog|

Kinder lieben Tiere und Tiere bereichern unser Leben. Viele Tiergeschichten im Erdis- Buch sind wahr! Die wilde Katze Maria und ihre Tochter Rösli lebten 1970. Rösli war unfruchtbar und adoptierte tatsächlich Entenküken…

Rattenkarle Spitzmaus

„Rattenkarle Spitzmaus“ ist ein traditioneller schwäbischer Kinderreim aus meiner Kindheit, der das Schicksal meines jetzigen Katers Pocky beschreibt.

Rattakarle Spitzmaus

reißt dr Katz dr Schwanz ‘raus

lass ra no a Stemple stau

dass se ko spazieragau

Rattenkarle Spitzmaus

Reißt der Katz‘ den Schwanz ‚raus

Lässt ihr noch ‘nen Stummel stehn

Dass sie kann spazierengeh’n

Die Geschichte von zwei armen verwahrlosten Kätzchen:

Gerettet Dank Iulia! 
Pocky war ein halb verhungerter kleiner Streuner am Strand. Sein Schwanz war wahrscheinlich von Ratten angefressen worden.
Lucky war ein Straßenkätzchen mit einer schlimmen Augeninfektion
Pockys Schwanz musste amputiert werden und Luckys Augenlider mussten entfernt werden.
Heute sind sie wie Brüder…
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Ziege Grete mag kein Heu mehr fressen! Doch was gibt es draußen Leckeres?

Der Bär beobachtet Tiere beim Fressen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Ziege Grete ist verzweifelt, wo ist der Bär? Kater Pocky kann ihr leider auch nicht helfen!

Währenddessen genießt der Bär das Nachtleben im Garten…

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Der Bär erlebt ein Abenteuer mit wilden Pferden

Das Release unseres Buches

Von |2021-05-01T18:54:49+02:00August 9th, 2020|Kinderbuch Blog|

Selfpublishing macht echt viel Spaß, weil du dein Buch ganz nach eigenen Wünschen gestalten kannst. Künstlerische Freiheit beflügelt den kreativen Prozess und Zeitdruck kannten wir nicht. Monatelang inspirierten wir uns gegenseitig mit unseren Ideen, bis Anfang 2020 endlich die letzte Illustration platziert war. 

Mitten in die Optimierung mit vielen Probedrucken platzte Corona und verzögerte jeden Arbeitsschritt, da alle Mitarbeiter bei BOD im Homeoffice waren.

Zum perfekten Druckergebnis mit brillanten Illustrationen wars dann noch ein weiter und nervenaufreibender Prozess. Vor allem, weil wir beim diesjährigen Selfpublishingpreis mitmachen wollten denn so ein Wettbewerb ist einfach unglaublich spannend!

Der Einsendeschluss war der 31.07.2020! Am 13.07. hielten wir das allererste perfekte Druckergebnis unseres Buches in den Händen- gerade noch rechtzeitig!

Nachmittags noch “last Minute“ Änderungen und dann war größte Eile geboten, denn ein zur Veröffentlichung hochgeladenes Buch benötigt bei BOD 14 Tage Bearbeitungszeit!

Welch eine Nervenanspannung am 13.07., als wir die Datei endlich spätabends bei BOD hochluden! Immer wieder die Angst, doch etwas Wichtiges vergessen zu haben. Check und Double- Check! Puh geschafft! Dann banges Warten: klappt die termingerechte Veröffentlichung trotz Corona? 

Juhu es hat geklappt, und wir konnten uns am 28.07. zum Wettbewerb anmelden,

zu diesem Zeitpunkt hatten wir immer noch kein ausgedrucktes Erdis- Buch, bis es am 1.08. endlich ausgeliefert wurde!

Und es ist wunderschön, entspricht genau unseren Vorstellungen! Wir sind so dankbar und erleichtert und einfach glücklich, dass es geschafft ist! 

Bei BOD, Amazon, Osiander und Thalia, überall ist es präsent und kann bestellt werden. 

  

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Trailer zu unserem Kinderbuch „Die Erdis“

Musik: Kiss the Sky – Aakash Gandhi

Nach oben